Frage:
Wie brenne ich die CD fürs Auto richtig?
anonymous
2010-08-30 03:08:54 UTC
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit Audio CD's fürs Auto.
In meinem Camaro habe ich einen CD Wechsler der Original CD's und auch Kopien von Original CD's auf Rohlingen liest.

Wenn ich nun aber MP3 Dateien nehme und diese über Nero als Audio CD brenne (das Format wird hier ja angepasst) funktioniert diese CD im Auto nicht richtig.
Zwar kann man prinzipiell von dieser gebrannten CD dann Musik hören, jedoch dauert es ca. 5 Minuten bis der erste Track anläuft. Wenn die Musik dann mal unterbrochen wird (Bodenwelle, Titel vor/zurück) geht nichts mehr.

Was ist der Unterschied zwischen der Kopie einer Original CD und einer CD die von Nero als Audio CD gebrannt wird? Fehlt dort eine Index Datei? Sind es einfaach zwei verschiedene Formate?
Sieben antworten:
Seimens
2010-08-30 03:12:25 UTC
Ich brenne immer mit iTunes, Nero sollte aber auch funktionieren, ansonsten liegts wohl wirklich am player im Auto



bist du dir sicher dass du keine "MP3-CD" brennst, denn die wäre dann nur eine Daten- nich aber eine Audio CD



LG

Simon



Weitere Anmerkung zu deinem Komentar:



Es gibt natürlich noch einen entscheidenden unterschied zwischen gekauften und gebrannten CD's:



Gekaufte Original-CD's sind gepresst wogegen in die gebrannten der Datensatz eben eingebrannt bzw. gelasert wird.



Viele player können diese Arten sehr wohl unterscheiden, dies wird teils auch zu Kopierschutzzwecken genutzt (ich glaube gerade ITunes geht mit gebrannten CD's anders um als mit gekauften, z.b. beim automatischen Cover laden )



Was es genau in der Struktur der CD ausmacht kann ich dir nicht sagen, es könnte aber der kleine Unterschied sein, der deinen Player zum stocken bringt...
sparks_girl95
2010-08-30 10:42:05 UTC
Klingt eher nach einem Rohling Problem.

Wobei ich die Problematik auch schon mal hatte bei Audio CDs, die aus MP3 Titeln konvertiert wurden.

Meine Erklärung war damals, dass die MP3 Titel alle verschiedene Qualitäten hatten, also zwischen 128 und 320 kbit/s und das beim Konvertieren zu Problemen geführt hat. Ebenso die Titelbezeichnung. MP3 dürfen viel längere Titel haben als normale Audios, daran hat er sich aufgehängt.

Daten CDs sind was komplett anderes, da werden sozusagen nur 1:1 die Daten abgelegt, ob nun MP3 oder wav oder was auch immer. Diese CDs sind nur im PC abspielbar und haben mit Audio CDs nichts zu tun, ausser dass sie als Archiv fungieren können.

Es muss immer eine Audio CD erstellt werden.

Ich bin dann mal so vorgegangen. Alle MP3 im gleichen Stil umbenannt in kurze Titel. Dann alle Dateien auf die kleinste vorhandene kbit/s runterreduziert mit nem Konverter, also wenn der kleinste 128 hatte, dann alle auf 128. Diese fertig konvertierten MP3 dann als Audio CD mit Nero gebrannt und alles hat funktioniert.

Ausserdem darauf achten, dass mit möglichst geringer Geschwindigkeit gebrannt wird (2x/4x höchstens 8x). Denn so werden die Daten minimal tiefer in den Rohling gebrannt und sind somit besser abtastbar und auch bei Bodenwellen springt die CD nicht so schnell.

Seither habe ich keine Probleme mit Audio CDs oder auch MP3 CDs in meinem Auto, die Soundanlage spielt nämlich beides ab, obwohl sie serienmäßig ab Werk drin ist. Ist ja aber auch erst nen knappes Jahr alt.
?
2010-08-30 10:40:01 UTC
Kauf dir ein neues Radio^^

Wenn das ding bei einer Bodenwelle aufhört zu spielen, dann hats definitiv was am Radio und nicht an der CD. Dass der Radio WAV nicht erkennt ist äußerst seltsam, denn das kann so ziemlich jedes Grät.
Ilse 2
2010-09-01 21:07:55 UTC
In vielen Autos sitzt der CD-Player nah beim Motor und wird sehr heiß. Das kann billige Rohlinge ohne weiteres "schlachten".

Davon abgesehen haben schnell gebrannte CDs oft "Sprünge", besonders wenn man sie mit einem älteren Player abspielt.



Nimm am besten möglichst hitzebeständige CD-Rohlinge, z.B. "intenso Black", und setz die Brenngeschwindigkeit drastisch herab.
?
2010-08-30 11:00:18 UTC
sowas in der art hatte ich auch mal .nach sämtlichen versuchen und haareraufen ,habe ich die brenngeschwindigkeit herrabgesetzt .ich mache das immer so 10fache lesegeschwindigkeit und dann 3fache oder auch 2fache schreibgeschwindigkeit.



seit dem klappt es wunderbar .

ich brenne ausschließlich mit nero .
lord of de milk
2010-08-30 10:13:43 UTC
probier wav zu brennen, hat bei meinem funktioniert



probier auf jeden fall mal zuerst 1. mp3, 2. audio CD und 3. schreibgeschwindigkeit auf 2 oder 3, wenns nicht geht weiss ich auch nicht :)
Fritz B
2010-08-30 10:10:33 UTC
neues Auto kaufen ;)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...