Das mit dem Kreisschneider ist unfug.Die sind in der Regel für die Bohrmaschine.Wenn Du mit der Stichsäge nicht dran kommst geht es mit der Bohrmaschiene erst recht nicht..
Das habe ich als Hilfe für Dich gefunden.
1. Habe ich die untere Fondsitzwanne ausgebaut, geht kinderleicht, einfach die beiden rötlichen Knöpfe an der unteren Seite der Sitzwanne drücken und schräk nach oben ziehen (Vorsicht das du dir keine kratzer in die Türverkleidung machst, beim rausziehen).
2. Habe ich die Rückenlehne ausgebaut, diese ist mit drei Schrauben befestigt, jeweils links, rechts und in der Mitte ist eine. (So nen bißchen hinter der Dämmfolie)
3. Muss die Rückenlehne vorischtig nach oben herausgedrückt werden. Die ist oben nämlich mit Hacken befestigt. (Geht etwas schwer und man muss vorsichtig sein)
4. Habe ich die Hutablage herausgenommen um dort die neuen Bohrungen für die neuen Lautsprecher vorzunehmen. Die Hutablage ist mit so schwarzen knöpfen fest, die vorsichtig lösen, denn die sind aus Kunstoff und brechen gerne. Meist befindet sich unter der Hutablage noch eine Dämmfolie. Um die Hutablage aber vollständig heraus nehmen zu können muss der Verbandskasten im Kofferraum seperat (Nur der schwarze Kasten die Klappe kann dran bleiben) gelöst werden, dazu sind unten im Kofferraum ein paar klammern am Kasten, die man einfach in Richtung Kasten drücken kann und ihn dann nach oben zur Scheibe hin herausdrücken kann. Einbau natürlich umgekehrt, was noch wichtig ist die neuen Lautsprecher dürfen zwar etwas mehr durchmesser haben, nicht nicht viel tiefer sein, da sie sonst auf dem Blech aufliegen und das darf auch lt. TÜV nicht geschnibbelt werden.
MfG Sven